Header-Bild

Neu: Qualifizierungsfortbildung für erfahrene Polizeibeamtinnen und -beamte

Im kommenden Jahr startet im Kompetenzzentrum für Verwaltungs-Management (KOMMA), in Kooperation mit dem Fachbereich Polizei der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung (FHVD), zum ersten Mal eine Aufstiegsfortbildung gemäß § 16 PolLVO für erfahrene Polizeibeamtinnen und -beamte der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt. Ziel ist deren Aufstieg in den höheren Dienst. Der erste Lehrgang beginnt am 31. Januar 2022.

Die Teilnehmer/innen gehören zur Landespolizei Schleswig-Holstein. Sie haben bereits erfolgreich ein Auswahlverfahren durchlaufen und sollen im Nachgang weiterqualifiziert werden. Durch die Qualifizierung werden sie befähigt, die Leitung größerer Polizeidienststellen und Aufgabenbereiche in zentralen Ämtern, Behörden oder Ministerien zu übernehmen.

Durchgeführt wird die Qualifizierung von Referentinnen und Referenten des Fachbereichs Polizei der FHVD.  Sie umfasst 200 Unterrichtsstunden und ist in die folgenden vier Module aufgeteilt:

  • Polizei in Verwaltung, Politik und Gesellschaft
  • Gestaltung von Organisationen, Digitalisierung, Polizei und Medien
  • Einsatzmanagement, Kriminalwissenschaften und Verkehr sowie
  • besondere Fragestellungen des Verfassungs-, Eingriffs- und Strafrechts.

Jedes der Module hat 50 Unterrichtsstunden. Die Fortbildung dauert insgesamt elf Monate.

Foto: © Landespolizeiamt SH

Beitragsbild zum Thema "Neu: Qualifizierungsfortbildung für erfahrene Polizeibeamtinnen und -beamte"
slide-up