Aktuelles

KOMMA mit! In Zukunft nachhaltig.
Im Jahr 2023 stellen wir regelmäßig ein Ziel der Nachhaltigkeits-Agenda 2030 vor, beleuchten, was KOMMA bereits tut, um die Ziele zu verfolgen, und prüfen, welche Maßnahmen noch möglich wären.

Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren den Beamtinnen und Beamten der Aufstiegsfortbildung - Jahrgang 2021 zum erfolgreichen Abschluss der Lehrgangsprüfungen.

KOMMA jetzt auf LinkedIn – netzwerken und informieren
KOMMA ist jetzt auf der sozialen Plattform LinkedIn mit einem eigenen Unternehmensauftritt vertreten.

Ab sofort online – Unser Fortbildungsprogramm 2023
Das KOMMA Fortbildungsprogramm für das Jahr 2023 ist ab sofort online. Finden Sie bei uns informative und spannende Veranstaltungen zu über 500 abwechslungsreichen Themen.

Bericht: Verwaltungsforum Schleswig-Holstein im Live-Stream vom 15.09.2022
Am Donnerstag, den 15.9.2022, fand die Auftaktveranstaltung des Verwaltungsforums Schleswig-Holstein (VFSH) zum Thema „Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung in SH“ organisiert vom ...

Erfolgreicher Abschluss der Aufstiegsfortbildung
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! KOMMA gratuliert den Beamtinnen und Beamten der Aufstiegsfortbildung - Lehrgang 2020 gemäß § 27 ALVO zur bestandenen Prüfung.

Erfolgreicher Zertifikatsabschluss des Bilanzbuchhalters
Am 05.05.2021 startete der Lehrgang zur kommunalen Bilanzbuchhalterin bzw. zum kommunalen Bilanzbuchhalter Schleswig-Holstein und wurde am 09.06.2022 feierlich mit der Zertifikatsübergabe beendet.

KOMMA jetzt auf XING – netzwerken und informieren
Seit kurzem ist KOMMA auf der sozialen Plattform XING mit einem eigenen Unternehmensauftritt vertreten.

Umfrage “Digitale Kompetenzen in der öffentlichen Verwaltung”
Die FHVD entwickelt einen Kompetenznavigator für Fort- und Weiterbildungsangebote. Helfen Sie mit bei der Entwicklung und nehmen Sie an einer Umfrage teil.

Referentinnen und Referenten gesucht
Um die hohe Qualität unserer Seminare garantieren zu können, sind wir ständig auf der Suche nach qualifizierten und engagierten Referent/innen.