Header-Bild

Unser Angebot für Neu- und Quereinsteigende

Sie haben sich für einen Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung entschieden und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Ab jetzt sind Sie Ansprechpersonen für die Bürgerinnen und Bürger in Schleswig-Holstein.

Ihre Kompetenz hat im Bewerbungsgespräch überzeugt, diese bringt Sie und uns weiter.
KOMMA unterstützt Sie bei Ihrer Qualifikation für den öffentlichen Dienst mit folgenden Angeboten:

Auswahl von Seminaren für Neu- und Quereinsteigende

06050
Querulanten, Troublemaker und Co.
06100
Moderne Verwaltungssprache
06102
Genderstandards elegant umsetzen
06103
Bürgernahe Sprache in der Verwaltung
06130
Protokollführung, Gesprächsnotizen und Aktenvermerke in der Praxis
06450
Englisch im Behördenalltag
11100
Einführung in das Arbeitsrecht
11300
TVöD-V - kompakt
11360
TV-L – Der aktuelle Manteltarifvertrag der Länder
11400
Grundlagen des Beamtenrechts
12000
Vergaberecht – was ist das?
12002
Einführung in das Landesvergaberecht Schleswig-Holstein (VGSH, SHVGVO, UVgO)
13000
Verwaltungshandeln im kommunalen Bereich I
13001
Verwaltungshandeln im kommunalen Bereich II
13200
Bescheidtechnik für Quereinsteigende und Wiederauffrischende
13201
Verwaltungsverfahren
13301
Einführung in die Rechtsmethodik
13501
Kommunalrecht
13505
Allgemeines Verwaltungsrecht
13950
Datenschutz-Schulung für öffentliche Stellen
15000
Das Personalvertretungsrecht I
17600
Informationssicherheit
18010
Kommunale Verkehrsüberwachung - Grundlagen
18021
Feststellung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten I
18030
Grundlagen Gewerberecht I
18300
Das Einwohnermeldewesen
22210
Der Schulbetrieb
22211
Angewendetes Recht im Schulsekretariat
30005
Sozialrecht Allgemeiner Teil und Sozialverwaltungsverfahren
50000
Öffentliches Baurecht - Allgemeine Einführung
50020
Öffentliches Baurecht kompakt
50220
Grundlagen der Landesplanung, des Bauplanungs- und Bauordnungsrechts
52000
Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - VOB/A
54020
Abwassertechnik
67024
Das System der doppelten Buchführung
67025
Kaufmännisches Rechnungswesen I
67300
Doppisches Buchungssystem
69002
Grundlagen im NKR
69060
Einführung in das kommunale Liegenschaftswesen
69301
Einführung in die Finanzbuchhaltung
69400
Grundlagen der Forderungsvollstreckung im Innen- und Außendienst
69600
Vollstreckungswesen - Teil I
81201
Grundlagen des Zuwendungsrechts
81311
Haushaltswesen des Landes Schleswig-Holstein
81321
Grundlagen des Kassenwesens
83201
Einführungsseminar in die Landesverwaltung

Weitere fachspezifische Angebote

Ergänzend finden Sie hier über unsere Veranstaltungssuche zum Thema „Quereinsteigende“ weitere fachspezifische Angebote.

Ab 2026: berufsbegleitender Lehrgang für Neu- und Quereinsteigende

Nähere Informationen folgen.

Haben Sie Fragen?

Grit Hansen
Grit Hansen
Leitung Fortbildung
Telefon: 04322 693 533
slide-up